Die Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss Air setzt für die Planung der Einsätze der rund 300 Piloten und 700 Mitglieder des Kabinenpersonals auf eine clevere Software Lösung. Die Einsätze werden ab dem ersten Tag jedes Monats jeweils für den Folgemonat geplant, und den Mitarbeitenden via Intranet bereitgestellt.
Zusätzlich verwaltet die Planungssoftware alle Einsatzänderungen bei verspäteten Flügen oder erkrankten Mitarbeitenden. Damit alles seinen korrekten Gang nimmt, muss ein sehr komplexes Regelwerk beachtet werden. Es bestehen z.B. bindende Vorschriften zur Anzahl erlaubter Flugstunden, zur erforderlichen Ruhezeit zwischen Flügen, zu so genannten Off-Tagen pro Zeitperiode und zu weiteren Einsatzparametern.
Die Planung der regelmässigen In-Flight-Pilotentrainings gehört ebenfalls zum Funktionsumfang der Software: Ein Pilot prüft bei einem In-Flight Training den zweiten Piloten und nimmt die Prüfung ab. Auch hier steckt der Teufel im Detail: Steht der geplante Prüfer nicht zur Verfügung, muss auch sein Ersatz berechtigt sein, die Prüfung durchzuführen. In der bisherigen Version der Software Lösung wurden dafür Kommentare genutzt– ein fehleranfälliger Prozess. Eine zusätzliche Schwachstelle war die Performance: Antwortzeiten bis zu 30 Sekunden sind im hektischen Alltag einer Fluggesellschaft nicht adäquat.
Leistungsstarke Cloud-Lösung mit Microsoft Azure
1stQuad entwickelte deshalb für Edelweiss Air von Ende 2017 bis Herbst 2018 eine leistungsfähige neue Lösung auf Basis des hauseigenen Cloud Transformation Blueprints, mit zahlreichen Detailverbesserungen wie eine Swap-Duty-Funktion für ganze Crews. Die neue Software Lösung „Crew Page“ basiert nun komplett auf Microsoft Azure. Die Umsysteme und Microservices werden über einen Service-Bus synchronisiert. Das Backend nutzt .Net Core, die Webapplikation für das Frontend wurde als Single-Page-Applikation mit React realisiert.
Als erstes wurde die neue Software Lösung für die Einsatzplaner eingeführt, bis Mitte 2019 folgt die „Crew Page“ für die Mitarbeitenden.